im Projekt „Wortgebilde in Bewegung“ 2021
im Projekt „Wortgebilde in Bewegung“ 2021
von Kindern der Theodor-Storm-Grundschule Berlin Neukölln
im Projekt „Wortgebilde in Bewegung“ 2021
Dokumentation (Weitere Informationen und Fotos) finden sich hier auf der Seite der Pädagogischen Werkstatt.
Filme über die verschiedenen Aspekte des vielfältigen Themas Respekt
von Schüler*innen zweier Klassen der Jahrgangsstufe 5
im Bezirk Treptow-Köpenick
Wortgebilde in Bewegung – Filme über verschiedene Möglichkeiten der Freundschaft von Schülerinnen und Schülern im Hort der Grundschule am Heidekampgraben (Jahrgangsstufen 2 bis 4) im Oktober 2020
im Bezirk Treptow-Köpenick
Projekt „Wortgebilde wollen Wunder“ 2019
Ein Film von den Schülerinnen und Schülern der Ahorn-Schule (Jahrgangsstufe 6)
im Bezirk Treptow-Köpenick
im Bezirk Neukölln
Filme von den Kindern des Deutschkurses der Bötzow-Grundschule (Jahrgangsstufe 1 – 6):
im Bezirk Pankow
Filme von den Kindern des Deutschkurses der Elbe Schule (Jahrgangsstufe 1 – 6):
Filme von den Kindern der Klasse 4a der Elbe Schule:
Die Filme von den Kindern der Orcas (Jahrgangsstufe 4 bis 6)
Die Filme der Delphine, Haie, Löwen und Orcas
Animation mit GIMP
Folien-Experimente: Transparenz, Schatten und Ebenen
Gemeinsame Übungen, um Transparenz-Wirkungen, und auch Wirkungen von kräftigen Farben in der Überlagerung zu erkunden, sowie mit Schattenwurf bei unterschiedlichen Abständen zu experimentieren.
Hierfür bieten sich insbesondere OHP-Folien und Lackmarker an. Auch halbtransparentes Papier wurden verwendet.
Diese Materialstudien sind eine ideale Vorstufe zur digitalen Ebenen-Überlagerung am Computer.
Gemeinsame Schreib- und Verdichtungstudien
Auf einer langen Packpapierbahn werden Schriftwiederholungsfelder angelegt. Vier Kinder, im Wechsel mit schwarzen und roten Markern, schreiben aus vier verschiedenen Richtungen aufeinander zu und überschreiben sich gegenseitig.